Als professionelle Begleiter sind Coaches meist Einzelkämpfer, die gern auf die Unterstützung Ihrer Kollegen setzen. Eine Möglichkeit ist die kollegiale Beratung. Auf dem gestrigen ICF Chapter Treffen stellte Heike Brembach (Coach und systemische Organisationsentwicklerin) diese Methode anhand eines Fallbeispieles lebendig und eindrucksvoll dar. Der Prozess ist in eindeutige Phasen untergliedert und wird moderiert. Die Methode setzt auf die Erweiterung eigener Denk- und Handlungsspielräume durch Ideen und Impulse von Kollegen. Dies ist selbstverständlich nicht nur für Coaches eine Option, sondern für Führungskräfte und Teams anderer Organisationen und Unternehmen geeignet. Die Idealbesetzung bewegt sich zwischen 5 – 8 Teilnehmer.