Wer das Reiss-Profil als Diagnoseinstrument für menschliche Motivation im eigenen Unternehmen einsetzt, bekommt mit dem Buch von Uta Rohrschneider „Macht, Neugier, Team …“ ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk mit praxisnahen Tipps für die individuelle Führung jedes einzelnen Mitarbeiters.
Uta Rohrschneider zeigt anhand der 16 Lebensmotive die Möglichkeit der Selbstreflexion auf: Welche Wirkung haben meine eigenen Motive auf mein Führungsverhalten? Diese Kenntnisse helfen gleichzeitig auch zu verstehen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von gleichen oder eben anderen „Motoren angetrieben “ werden als ich selbst.
Eine Zusammenstellung spezifischer Aussagen zu den unterschiedlichen Ausprägungen der Motive bieten Unterstützung beim Erkennen. Sehr wertvoll und direkt anwendbar anschließend die Hinweise über den konkreten Umgang mit den unterschiedlichen Ausprägungen der Motive. Dabei betrachtet Uta Rohrschneider drei Schwerpunkte in der Führungsarbeit: Steuerung, Beziehungsgestaltung und Aufgaben.
Anhand einiger Beispiele liegt ihr Augenmerk in den letzten Kapiteln auf dem Gestalten besonderer Führungssituationen in Hinblick auf Rahmenbedingungen, Delegieren von Aufgaben, dem Umgang mit Feedback und Konflikten. Hier profitiert der Leser von der langjährigen Beratungserfahrung der Autorin.
Uta Rohrschneider; Macht, Neugier, Team …Mitarbeiter individuell führen und motivieren mit dem Reiss-Motivationsprofil; Gabler Verlag, Wiesbaden 2011; 224 Seiten, ISBN: 978-3-8349-2459-9