Für unser Seminar „Erfolgreich Führen im Startup“ sind aktuell noch 4 Plätze bei der Gründerszene frei! Details und Buchungsinformationen findest Du nachfolgend hier:
Seminarbeschreibung
Und plötzlich bist du Führungskraft.
Du hast nun die Funktion und Verantwortung, andere Menschen zu führen, Ziele zu vereinbaren, Aufgaben zu verteilen und sie dabei noch zu motivieren, zu unterstützen und zu kontrollieren.
Führung beginnt bei dir selbst – die Basis erfolgreichen Führens bildet das eigene Rollenverständnis und die Selbstführung. Dieser Workshop umfasst daher Themen, wie du optimal den Rollenwechsel zum Beispiel vom Kollegen zum Vorgesetzten gestaltest, wie du deinen Mitarbeitern Halt und Orientierung bietest, wie du für dich Sicherheit bei Entscheidungen erlangst, wie du selbst gut Kraft und Wirkung entfalten kannst.
In praktischen Übungen wird dein individuelles Führungsverständnis reflektiert und ein zu dir passendes Bild entwickelt, wie du die Rolle als Führungskraft so leben kannst, dass sie auch zu deiner Persönlichkeit, deinen Werten und Einstellungen passt. Es gibt keine fertigen Konzepte von der Stange. Genauso wie deine Geschäftsidee, dein Unternehmen einzigartig ist, bist du es auch als Führungskraft. Du entwickelst praktische Ideen, wie dein zukünftiger Weg aussieht und wie du dabei optimal deine Führungskraft erzielst.
Dabei wird sich auf wirksame Methoden und Vorgehensweisen für deine Berufspraxis konzentriert und auf den Transfer in deinen Alltag fokussiert. Dabei lernst du den Kern des modernen Führungswissens kennen – Wissen, das du auch sofort in deiner Arbeit umsetzen kannst. Dieser Workshop ist als modernes Format aufgebaut, das auf Interaktion, Theorieimpulsen und Praxistransfer basiert.
Titel Erfolgreich Führen im Startup
Datum 28.03.2014 I 14-18 Uhr
Preis 149,- Euro (zzgl. Mwst.)
Ort Vertical Media GmbH
Wallstraße 27
10179 Berlin
Dauer 4 Stunden
Buchung hier
Agenda:
- Der Kern erfolgreichen Führens
- Rolle, Funktion und zentrale Aufgabe von Führung in schnellwachsenden Unternehmen
- Rollenwechsel gut vollziehen: Vom Gründer zum Unternehmer, vom Kollegen zum Vorgesetzten
- Verständnis der unterschiedlichen Rollen und Erwartungen
- Konkrete Gestaltung der eigenen Rolle – Entwicklung eines eigenen Rollenprofils
- Wodurch erhalten Führungskräfte Sicherheit, Halt und Orientierung?
- Die eigenen Motive und Werte
- Selbstführung als Führungskompetenz
- Tools für die eigene Führungspraxis
Lernziele:
Du wirst…
- sicherer und souveräner führen, mit Mitarbeitern, Kollegen interagieren
- Klarheit gewinnen über deine eigenen Werte, Haltungen, Motive
- ein eigenes zu Dir passendes Verständnis deiner Führungsrolle entwickeln
- neue Kompetenzen erleben, die Dir deine Führungstätigkeit erleichtern
- die Basis für erfolgreiches Führen legen
Zielgruppe:
- Gründer
- Unternehmer
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- HR-Manager
Wir freuen uns auf Dich! Hier geht es zur Buchung.