Das Enneagramm – das Persönlichkeits- und Prozessmodell (nicht nur) für Führungskräfte

Führen bedeutet für jede Führungskraft etwas anderes: je nach Charakter, Haltung, Persönlichkeitsstruktur und intrinsischer Motivation wird unterschiedlich geführt. Was für die Eine zielführend ist, muss für den Anderen noch lange kein Erfolgsrezept sein.

Das beste Beispiel dafür sind Fußballtrainer – Menschen, die mit zum Teil extrem unterschiedlichen Stilen führen, deren Ergebnisse jedoch dieselben sind: sie führen ihre Mannschaften zum Erfolg. Man denke nur an Jürgen Klinsmann und Felix Magath.
Mit dem Modell des Enneagramms lassen sich 9 verschiedenen Menschentypen und damit auch 9 unterschiedliche Führungsmuster ableiten.

Über die Synchronisierung des eigenen Selbstbilds mit dem Fremdbild der anderen unterstützt das Modell dabei, den persönlichen Führungsstil zu entwickeln, Mitarbeiterinnen zu verstehen passend zielgerichtet zu fördern und zu fordern.

Ihr Nutzen

  • Kenntnis über das Enneagramm
  • Kennenlernen der 9 Typen
  • Führungsstärken der einzelnen Persönlichkeitstypen
  • Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Typen
  • Impulse zum eigenen (Führungs)typ

Referentin
Sabine Lipski ist Expertin für Teams sowie für Natur-Coaching und Beratung von KMUs.
Nach ihrer ersten Laufbahn als Ingenieurin fand sie ihre neue Herausforderung in der Gestaltung des zwischenmenschlichen Miteinanders – insbesondere im Bezug auf Persönlichkeitstypen. Heute begleitet sie als Coach und Beraterin Teams und Einzelpersonen, Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter_innen bei ihren beruflichen und persönlichen Entwicklungen, bei einer Umorientierung oder Umgestaltung ihres Unternehmens.

Ortmeeet Coworking für Beratung & Coaching
Konstanzer Straße 15a
10707 Berlin Wilmersdorf
TagDienstag, 21.03.2017
TitelICF Chapter Abend
Clean Language - a powerful and effective way to communicate
Zeit18.00 - 20.30 Uhr
KostenICF-Vollmitglieder 10,- €
ICF-Global-Mitglieder 15,- €
Gäste 20,- €
ReferentinSharon Small