Agile Leadership in einer digitalen Welt

Im Titel des diesjährigen Coachingtags „Agile Leadership in einer digitalen Welt“  finden sich gleich 2 Reizwörter –  „digital“ und „agil“….nicht  für alle ein Anlass zur Freude….. Doch wie können wir damit umgehen? Welche  Chancen und Gefahren sind mit diesen Worten verbunden? Welche verborgenen Potentiale wollen gehoben und freigelegt werden?

Finden wir gemeinsam Antworten & Lösungen und treffen uns in München am 15. und 16. November 2019. Alle Infos zu den Vorträgen, >>mehr

Veranstaltungen agil · digital · Leadership

Lösungsfokussiertes Teamcoaching

Lösungsfokussiertes Teamcoaching ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Methode, Teams weiterzubringen. Beim lösungsfokussierten Teamcoaching kommt es darauf an, mit Teams zügig darauf zu kommen, was besser oder anders sein soll und nicht allzu lang in der Problembeschreibung zu verweilen. Durch Einzelinterviews vor dem Teamcoaching wird von jedem Teammitglied erfragt, was gut läuft und was besser werden soll. Im anschließenden Workshop arbeitet man dann an den erfragten Zielen und „erspart“ sich >>mehr

Veranstaltungen Lösungsfokussiert · Teamcoaching

Mein Kollege, mein Ratgeber – Gastbeitrag im Human Resources Manager

Gastbeitrag in der Zeitschrift Human Resources Manger, Ausgabe 2017/18. Bitte Bild anklicken & PDF öffnen.

Mein Kollege, mein Ratgeber – Beitrag von Annelie Michael

 

>>

Artikel · Wissen

ICF Lernwerkstatt: Wirkungsvolles Implementieren von Coaching im Unternehmen

Gemeinsam mit max. 30 Organisations- und Personalverantwortliche und drei Referenten aus Unternehmen mit unterschiedlichen Herausforderungen und Wegen in der Umsetzung freuen wir uns auf einen intensiven Austausch am

Donnerstag, 09.11.17, 13 bis 18 Uhr 10115 Berlin, Meeet Mitte, Chausseestraße 86

 

Unsere Agenda:

Impulsvorträge zum Implementieren von Coaching – Herausforderungen & Erfolge Führungs- und Lernwerkstatt – Raum und Ort für Teamcoaching im BMW Werk Berlin. (BMW, Susann Kempe, Change Management Beratung) Gezielte Personalentwicklung durch Coaching >>mehr

Veranstaltungen Coaching · HR · ICF · implementieren · Lernwerkstatt

Alles Methode oder was?

In der Coachinglandschaft herrscht die Annahme, dass Methodenvielfalt der Garant für gute Arbeit als Coach sei. Ist das wirklich so? Ist die Ausbildung in die Breite wichtiger als die Ausbildung in die Tiefe?

Welche Rolle spielt Präsenz im Coaching? Welchen Einfluss haben die mentalen Grundhaltungen, die der Coach nicht nur hat, sondern authentisch lebt? In wie fern ist die Persönlichkeit des Coaches verantwortlich für die Qualität, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Coachings? >>mehr

Veranstaltungen

Kollegiale Beratung – Schatzgrube für Lösungen

Immer wieder stehen Coachs vor der Frage nach dem nächsten guten Schritt in einem Coachingprozess. Aber wie könnte dieser Schritt aussehen? Was ist wirklich hilfreich? Habe ich den Fokus des Klienten noch im Blick? Welchen Aspekt habe ich möglicherweise übersehen? Welche Hypothesen stehen mir selbst im Weg?
Häufig als Einzelkämpfer unterwegs, bietet neben den bekannten Formaten Intervision, Coaching oder Mentoring die Kollegiale Beratung für Coaches eine wahre Schatzgrube an Ideen. >>mehr

Uncategorized